Stefan Klein – Büro für Naturschutz, Landschaftsplanung und Biotoppflege

Stefan Klein – Freiberuflich. Selbständig.

Herzlich Willkommen!

Wälder, Büsche, Wiesen, Heiden und Ödland für die Einen. Naturräume, Vegetation, Flora, Biotop- und FFH-Lebensraumtypen für die Anderen.
Eine Landschaft wird neben ihren Formen immer auch über ihren pflanzlichen Bewuchs wahrgenommen. Dabei erzählen uns die Gesellschaften der Pflanzen einiges über den Boden, das Klima und oft auch über den früheren und heutigen Werdegang dieser Landschaft. Deshalb sind für mich Pflanzen und ihre Botschaften das Interessanteste in unserer Umwelt. Besonders interessieren mich dabei Steppen- und Trockenrasen, Heidekraut-Heiden sowie Flussauen und Wirtschaftsgrünlander. Wenn es meine Zeit zulässt, spüre ich seltenen Arten,  der Segetalflora oder Orchideen nach.

Im Jahr 2008 schloß ich das Studium zum Dipl.-Ing. (FH) für Naturschutz und Landschaftsplanung ab und arbeite seit nunmehr 15 Jahren als Kartierer, Gutachter und Biotoppfleger für Planungsbüros und die Naturschutzverwaltung (Referenzen). Ich lebe mit meiner Familie in Halle an der Saale.

Die Vermittlung und fachliche Begleitung von Biotoppflege und landwirtschaftlichen Nutzungen (z.B. Beweidung) ist eine der wichtigsten Aufgaben für einen zeitgemäßen Naturschutz. Dabei möchte ich mit meinem Wissen zur Ökologie und Erfassung von Pflanzen sowie praktischen Erfahrungen in der Biotoppflege einen Beitrag leisten.

Meine Leistungen umfassen  Biotopkartierungen, floristische Erfassungen, naturschutzfachliche Gutachten und Eingriffsbewertungen. Außerdem biete ich Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kompensation, Pflege und Entwicklung,  ökologische Baubegleitung sowie praktische Biotoppflege an. Etwas Besonders ist dabei der Einsatz von Feuer (www.feuereinsatz.de).

Meine räumlichen Arbeitsschwerpunkte sind Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. Ich bin aber gelegentlich auch im Norden, Westen und Süden Deutschlands tätig und über neue Horizonte freue ich mich immer.